Due Diligence - Unternehmensprüfung beim Unternehmenstransfer
Im Zuge eines Unternehmenstransfers (Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Betriebsübergabe) nimmt die Due Diligence eine zentrale Rolle ein. Die Due Diligence durchleuchtet das Unternehmen im Schnelldurchlauf, zumeist im Auftrag des Käufers oder Übernehmers eines Unternehmens. Im Zuge der Due Diligence werden Unterlagen zur Verifizierung und Beschaffung von Unternehmen gesichtet zur
- Berechnung des Unternehmenswertes
- Feststellung der Risiken des Käufers
- Identifikation erforderlicher Gewährleistungen
- Dokumentation der Transaktion
Eine vollständige Due Diligence sollte die in ua Tabelle angeführten Themen abdecken. Zumindest eine die wirtschaftliche und rechtliche Due Diligence sollte bei jedem Kauf durchgeführt werden.
Due Diligence Teilgebiete
Rechtliche Due Diligence
|
|
Finanzwirtschaftliche Due DiligenceBilanzielle Due Diligence
|
|
Steuerliche Due Diligence
|
|
Markt und Wettbewerb
|
|
Umwelt Due Diligence (Immobilien)
|
|
Technische Due Diligence
|
|
Leider ist die AKonsultancy Unternehmensberatung kein Experte in all den genannten Gebieten. Aufgrund der gemachten Erfahrungen behält die AKonsultancy Unternehmensberatung den Überblick über die
- erforderliche Tätigkeiten und Fachexperten
- zeitliche Umsetzung
- Koordinierung der unterschiedlichen Experten
- Überblick: wer hat wann, was zu tun
- Dokumentation und Unterlagenbereitstellung